✍️ Müssen die Ränder der Bootsfolie versiegelt werden?
Eine Frage, die uns häufig gestellt wird: Müssen die Folienkanten am Boot zusätzlich versiegelt werden? Wir geben dir eine ehrliche Antwort – inklusive Profi-Tipp für maximale Haltbarkeit und Schutz.
💡 Warum eine Kantenversiegelung sinnvoll ist
Die Folienränder sind die empfindlichsten Stellen jeder Folierung – besonders an Booten, die ständig Sonne, Wasser, Salzen und Wind ausgesetzt sind. Eine Versiegelung schützt die Kanten effektiv vor:
- ☀️ UV-Strahlung und Ausbleichen
- 🌊 eindringender Feuchtigkeit und Schmutz
- 🌀 mechanischer Beanspruchung durch Reinigung oder Wellen
⚠️ Wann ist eine Versiegelung Pflicht?
Besonders bei Kanten, die starker Beanspruchung ausgesetzt sind – wie z. B. am Bug, an der Wasserlinie (über Wasser) oder an Klappen – empfehlen wir ganz klar eine professionelle Versiegelung. Sie sorgt dafür, dass sich die Folie nicht vorzeitig löst oder ausfranst.
🔧 Wrapindustries – professionelle Kantenversiegelung
Bei Wrapindustries bieten wir dir nicht nur hochwertige Bootsfolien – wir unterstützen dich auch bei der Versiegelung mit speziellem Randversiegler oder Keramikschutz. Das erhöht nicht nur die Lebensdauer, sondern sorgt auch für ein perfektes Finish und eine gleichmäßige Optik.
✅ Fazit
✅ Eine Kantenversiegelung ist kein Muss – aber eine sinnvolle Investition in die Langlebigkeit deiner Bootsfolie. Vor allem an exponierten Stellen schützt sie zuverlässig vor Witterung, Ablösung und Verschmutzung. Wrapindustries unterstützt dich dabei mit passendem Zubehör und Profi-Tipps.